
Das große Experiment der Zentralbanken geht bald zu Ende. Dieses Experiment konnte von Beginn an nicht gut gehen. Doch haben die Lenker der Zentralbanken es über Jahre hinweg geschafft, Investoren davon zu überzeugen, dass es gut gehen kann.
Bei dem Experiment von dem ich spreche, ist das Experiment der Nullzinsen gemeint. Schon seit Jahren notieren die Zinssätze der großen Notenbanken nahe der Nulllinie. Die Notenbanken und Politiker haben es seit Jahren immer wieder verstanden, die Investoren von der absoluten Notwendigkeit dieser Strategie zu überzeugen.
Doch zu langsam setzt das Umdenken bei vielen Investoren ein. Das habe ich schon lange Zeit erwartet. Denn wenn sie sich die aktuelle Situation genauer anschauen, können Sie auch nur zu dem Schluss kommen: Das kann nicht ewig gut gehen.
Aktuell erhalten die Käufer von Bundesanleihen oder amerikanischen Staatsanleihen Renditen, die deutlich unterhalb der schon niedrigen Inflationsraten liegen. Die Notenbanken haben es geschafft, dass Investoren jahrelang Anlagen gekauft haben, die sie faktisch ärmer machen.
Die nächste Bombe platzt bei den Anleihen
Das ist auf jeden Fall ein strategisches Meisterwerk. Doch ganz aktuell erleben wir eine deutliche Wende an den Finanzmärkten. Am Anleihenmarkt hat sich zuletzt eine massive Trendwende abgespielt. So ist Bund-Future in wenigen Wochen regelrecht abgestürzt. Dieser Index ist ein ganz wichtiger Gradmesser für die Stimmung bei den Anleihen.
Diese Entwicklung hatte ich vorher gesehen. Und ich bin mir sicher, dass die Kurse der Anleihen weiter sinken und die Renditen der Anleihen weiter steigen werden. Ein Zeichen für die Trendwende ist auch die deutlich gestiegene Volatilität an den Finanzmärkten.
Das ist alles andere als positiv. Zeiten mit hoher Volatilität sind auch die Zeiten für den Crash an den Finanzmärkten. Das hat die Vergangenheit immer wieder unter Beweis gestellt. Noch wähnen sich viele Investoren in Sicherheit. Bei den vielen Krisensignalen kann ich Ihnen aber nur sagen: Das ist ohne Frage eine trügerische Sicherheit.
Hier kommt es jetzt auf jeden Fall auf die richtige Strategie an. Haben Sie Ihr Vermögen schon krisenfest aufgebaut? Wenn Sie diese Frage nicht mit einem klaren Ja beantworten können, ist baldiges Handeln von Ihrer Seite notwendig. Wie das konkret geht, erfahren Sie regelmäßig an dieser Stelle.
Quelle: Günter Hannich