Insolvenz-Debakel: Deutsche Bank warnt vor dem Tag X

Wir haben in den letzten Wochen mehrmals darüber berichtet. Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist in der Coronakrise deutlich rückläufig! Eigentlich unglaublich. Aber nein, es stimmt. Auch weisen wir immer wieder darauf hin, dass hier ein Problem aufgestapelt und nicht gelöst wird. Denn der Grund für diesen höchst wundersamen Insolvenz-Rückgang ist zu finden im sogenannten „Insolvenzmoratorium“, welches die Bundesregierung im März verkündete.


Der größte Crash aller Zeiten: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können

Insolvenz-Debakel hinauszögern bis 2021?

Bis Ende September muss ein Unternehmen, dass Corona-bedingt kaputt ist, keine Insolvenz anmelden, obwohl die Insolvenz-Anmeldung sonst eigentlich von Gesetzes wegen notwendig wäre. Auch Geschäftsführer sind normalerweise angehalten rechtzeitig Insolvenz anzumelden, weil sie sich sonst der Insolvenzverschleppung strafbar machen. Aber auch dieses Problem ist derzeit ausgesetzt. Und wie wir jüngst …. weiterelesen

Quelle: finanzmarktwelt.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen

Goldpreis-Rally 2020: Das ist diesmal anders!

Der Goldpreis ist im Höhenflug und hat zuletzt immer wieder neue Allzeithochs erreicht. Eines ist neu in der Gold-Rally. Die Banken scheinen auf dem Goldmarkt an Einfluss verloren zu haben.

Goldpreis und Banken

Der Goldpreis ist in den vergangenen Monaten erheblich gestiegen. Seit Jahresbeginn verbucht Gold einen Kursgewinn von gut 35 Prozent und im Juli wurde auch das seit 2011 bestehende Allzeithoch übertroffen. Der monatliche Aufsichtsbericht über die Beteiligung der Banken am Handel mit Gold-Futures an der US-Warenterminbörse COMEX verdeutlicht, dass sich auf dem Goldmarkt in den vergangenen


Der größte Crash aller Zeiten: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können

Monaten etwas Entscheidendes verändert hat. Die Banken haben bei steigendem Goldpreis Short-Positionen abgebaut. Was bedeutet das?

Bank Participation Report

Betrachten wir dazu den Bank Participation Report der Börsenaufsicht CFTC per 4. August 2020. Der zeigt, dass die Netto-Short-Position aller mit Gold-Futures handelnden Banken mit 131.761 Kontrakten auf den niedrigsten Stand seit Mai 2019 gefallen ist, und dass …. weiterlesen

Quelle: goldreporter.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen