Schuldenberg wächst weltweit weiter

Die weltweiten Schulden steigen immer mehr an – das ist ein massives Problem was nicht mehr verschwinden wird. Laut aktueller Daten haben die weltweiten Schulden jetzt ein Niveau von 188 Billionen USD erreicht. Und die Schulden steigen immer weiter an. Damit hat sich der Schuldenstand seit dem Ende der Finanzkrise 2009 mehr als verdoppelt.

Nun ist diese Zahl nicht wirklich zu greifen und entzieht sich unserer Vorstellungskraft. Aber es lohnt sich doch einmal auf die kleinen Ebenen zu schauen, woher denn diese massive Verschuldung kommt. Nehmen wir beispielsweise einen US-Bürger, der mit mehreren Kreditkarten verschuldet ist. Das ist in den USA ganz normal. Wenn das maximale Schuldenniveau bei einer Kreditkarte erreicht ist, nehmen viele US-Bürger einfach eine neue Kreditkarte und lassen auch dort wieder Konsumschulden auflaufen.

Durch die hohen Zinsen auf die Kreditkartenschulden ist es bei kleinen monatlichen Rückzahlungen sogar sehr gut möglich, dass sich der Schuldenbetrag, der dann zurückgezahlt wird, auf mehr als das Doppelte der eigentlichen Schuldensumme beläuft.

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen

Das Erschreckende dabei: Wenn man einmal in einer Art Schuldenspirale gefangen ist, wird es immer schwerer der zu entgehen. Insofern kann ich nur meinen Appell noch mal an Sie erneuern: Halten Sie die Konsumschulden so gering wie möglich oder nehmen Sie am besten erst gar keine Schulden auf. Ausnahmen sind natürlich der Kauf von Immobilien, der anders gar nicht zu bewerkstelligen ist. Doch wenn es um reinen Konsum geht für die Anschaffung von Autos oder sogar Reisen, dann sollten Sie hier die Finger von kostspieligen Finanzierungen lassen.
Staaten sind die großen Schuldenmacher – mit massiven Konsequenzen für uns alle

Aber die großen Schuldenmacher sind natürlich die Staaten weltweit. Und da wir jetzt schon seit zehn Jahren mehr oder weniger Null-Zinsen an den großen Märkten haben, nutzen die Staaten dieses für sie günstige Niveau auch weiterhin aus.

Im Umkehrschluss bedeutet es natürlich für uns alle, dass wir so gut wie gar keine Zinsen mehr auf das Ersparte bekommen. Und genau hier sind Sie gefragt. Nehmen Sie Ihre Finanzen selbst in die Hand und sorgen Sie für die Rendite. Mit Staatsanleihen wie das früher normal war, ist es eben nicht mehr möglich, persönliches Vermögen aufzubauen. Das bezieht sich vor allen Dingen auf sichere Staatsanleihen aus stabilen Industrieländern. In Deutschland notiert beispielsweise die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen schon seit geraumer Zeit im negativen Bereich.

Das ist alles andere als sinnvoll und hier sollten Sie lukrative Alternativen nehmen, die es natürlich gibt. Eine Möglichkeit ist es hier auf Dividenden starker Qualitäts-Aktien zu setzen. Die bieten Ihnen zum einen die Chance auf Rendite und zum anderen natürlich die stabilen Dividendenzahlungen jedes Jahr.

Quelle: Günter Hannich


Der größte Crash aller Zeiten: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können

„Erderwärmung, Umweltkatastrophen, Krieg“ – Was Ihnen beim UN-Klimagipfel verschwiegen wird! (1)

Dieses Thema geht uns alle an! Sie, mich, unsere Kinder und Kindeskinder. Es geht um nichts anderes, als um das Klima, das unser aller Leben auf der Erde bestimmt.

Verhandlungen über die Zukunft der Erde

Sie wissen: gerade findet noch bis zum 11. Dezember 2015 in Paris der UN-Klimagipfel statt. Dort wird um einen neuen Weltklimavertrag verhandelt. Regierungschefs, Organisationen und Vertreter aus Wirtschaft, Umwelt und Technik aus 195 Staaten schachern um die Zukunft der Welt.

Wie verbindlich die Absprachen sein werden, wird sich zeigen. Genauso die Kontrollmöglichkeiten der Vereinbarungen und ihrer Finanzierungen.

Schon jetzt bezweifeln Experten jedoch, dass am Ende etwas Sinnvolles dabei herauskommt.

So soll die Erde gerettet werden

Das Ziel des Klimagipfels ist es, den Ausstoß klimaschädlicher Gase bis zum Jahr 2030 zu senken. Konkret, die Treibhausgasemissionen. So soll die Erderwärmung auf zwei Grad Celsius begrenzt werden.

Denn der Klimawandel ist bittere Realität. Und die größte Gefahr für die Menschheit.

Weiterhin verfeuern wir unsere fossilen Reserven. Und steuern damit auf eine weltweite Klimakatastrophe zu!

Die Industrialisierung brachte den Klimawandel

Sicher werden Sie jetzt vielleicht einwerfen, dass sich das Klima seit Langem und stetig ändert. Da gebe ich Ihnen recht.

Aber – erst mit der Industrialisierung und dem damit einhergehenden Anstieg der Treibhausgasemissionen heizte sich die Erde richtig auf.

So sollen 2014 50 Prozent der Extremwetter-Phänomene wie Erdbeben, Vulkanausbrüche, Überschwemmungen, Dürren, oder Wirbelstürme durch den Klimawandel erst verstärkt worden sein.

Leben nur noch in der Nordhalbkugel möglich?

Haben Sie gewusst, dass aufgrund der steigenden Temperaturen nur noch die Flora und Fauna auf der Nordhalbkugel eine Überlebenschance hat? Dass ein Preisanstieg von Lebensmitteln von bis zu 85 Prozent erwartet wird, wenn wir nichts dagegen tun?

Ganz abgesehen von der Vielzahl von Toten durch Umweltkatastrophen wie Überschwemmungen oder Hitze, die weiter zunehmen werden. Schon jetzt häufen sich Naturkatastrophen.

Vor allem die ärmeren Länder leiden momentan darunter. Längerfristig sicher auch die reicheren Nationen.

Ausbeutung von Ressourcen

Natürlich ist das alles bekannt. Aber raffgierige Politiker und Wirtschaftsbosse denken nicht langfristig, sondern kurzfristig an ihren Profit.

Dafür werden Ressourcen ausgebeutet. Und das ohne Rücksicht auf die vorprogrammierten Umweltzerstörungen.

Das wird Ihnen verschwiegen!

Zurück zum UN-Gipfel in Paris. Täglich berichten die Medien darüber, was dort besprochen und ausgehandelt wird. Das können Sie in der Tagespresse nachlesen.

Doch Sie wissen, dass ich bei Unangreifbar Leben immer hinter die Kulissen schaue. Vor allem Sachverhalte aufgreife, die verschwiegen werden. So auch beim Klimagipfel.

In Teil 2 verrate ich Ihnen, wer die Hauptopfer der Erderwärmung sind. Und welche falschen Ziele auf dem Klimagipfel verhandelt werden!

 

Quelle: Guido Grandt