Goldpreis zu Silberpreis: 19-Jahres-Hoch erreicht!

Für eine Unze Gold musste man am vergangenen Montag 95 Unzen Silber bezahlen. Die Gold-Silber-Ratio erreichte damit den höchsten Wert seit 1991.


Der größte Crash aller Zeiten: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können

Goldpreis vs. Silberpreis

Am Montag ging Gold mit 1.597 US-Dollar pro Unze aus dem US-amerikanischen Futures-Handel (meistgehandelter Kontrakt; April). Silber (Mai-Kontrakt) kostete zu diesem Zeitpunkt 16,78 US-Dollar. Daraus errechnet sich eine Gold-Silber-Ratio von 95. Anders ausgedrückt: Eine Unze Gold kostete 95 Silber-Unzen. Und das war der höchste Wert seit Februar 1991.
Silber unterbewertet

Die Gold-Silber-Ratio beschreibt also das Wertverhältnis zwischen beiden Edelmetallen. Und das lag in früheren Phasen …. weiterlesen

Quelle: goldreporter.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen

Goldpreis im Aufwind – Geht jetzt Silber durch die Decke?

Mit dem starken Goldpreis-Anstieg der letzten Wochen hat sich auch Silber wieder in Position gebracht. Aus technischer Sicht könnte ein großer Kursausbruch bevorstehen.

Gold-Rally

Der Goldpreis hat am gestrigen Dienstag erstmals seit April 2013 wieder die Schwelle von 1.600 US-Dollar durchbrochen. Am heutigen Vormittag um 9 Uhr kostete die Feinunze Gold am Spotmarkt 1.604 US-Dollar. Das entsprach 1.485 Euro. Der Euro-Goldpreis hat erneut ein Rekordhoch markiert. Aber auch der Silberpreis ist nun deutlicher angestiegen. Gestern verzeichnete der Kurs des weißen Edelmetalls einen Anstieg von 2,3 Prozent auf 18,20 US-Dollar pro Unze (16,85 Euro) und erreichte damit ein neues Jahreshoch. Ist das der Auftakt für weit höhere Silberpreise?


Freiheit durch Gold: Sklavenaufstand im Weltreich der Papiergeldkönige

Goldpreis vs. Silberpreis

Eins ist sicher, Silber hat erhebliches Aufholpotenzial, wenn man die Kursentwicklung mit der des Goldpreises vergleicht. Ausdruck findet diese Gegenüberstellung in der Gold-Silber-Ratio (Goldpreis geteilt durch Silberpreis). Hier besteht …. weiterlesen

Quelle: goldreporter.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen

Warum der Goldpreis schon bei 5.000 Dollar stehen müsste!

Der Goldpreis hat in vielen Währungen neue Rekordstände erreicht. Rohstoffexperte Wolfgang Seybold erklärt, warum Gold im aktuellen Abwertungswettlauf der Währungen eigentlich schon viel höher stehen müsste.


Der größte Crash aller Zeiten: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können

Euro-Goldpreis auf Rekordjagd

Der Goldpreis ist im Aufwind. In Euro gemessen hat er zuletzt wiederholt neue Rekordhochs erreicht. Am heutigen Vormittag kostete die Feinunze Gold 1.580 US-Dollar. Das entsprach 1.457 Euro. In einem Interview mit dem Börsenmoderator Andreas Franik macht …. weiterlesen

Quelle: goldreporter.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen

Crash-Warnungen: Schulden-Aktien raus aus dem Depot! – Experten

Die Unternehmensverschuldung nimmt weltweit dramatisch zu. Die Verbindlichkeiten von Konzernen belaufen sich derzeit auf insgesamt mehr als 70 Billionen US-Dollar, berichtet das Handelsblatt und beruft sich auf Daten des Institute of International Finance (IIF), einem globalen Bankenverband mit Hauptsitz in Washington. Bedroht der Schuldenboom die Finanzmarktstabilität? Expertenstimmen:


Freiheit durch Gold: Sklavenaufstand im Weltreich der Papiergeldkönige

Volker Glaser, Chefredakteur der Vorstandswoche, erklärte exklusiv gegenüber wallstreet:online: „Das ist in der Tat eine große Gefahr für die Finanzmarktstabilität. Solange alles gut läuft, vor allem die Konjunktur, werden Sie das nicht wirklich merken. Da scheiden dann nur die Firmen aus, die ohnehin …. weiterlesen

Quelle: focus.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen

Insiderverkäufe erreichen Rekordniveau – Anleger aufgepasst!

Im September berichteten wir bereits, dass Insider im August zum fünften Mal in diesem Jahr in einem Monat Aktien für mehr als 10 Milliarden US-Dollar veräußerten. Insider, das sind Vorstände, Aufsichtsräte und andere hochrangige Mitarbeiter einer Aktiengesellschaft, deren Aktienkäufe und -verkäufe berichtspflichtig sind. Es liegt auf der Hand, dass diese Insider einen sehr genauen Überblick über die Geschäfte ihres Unternehmens haben. Steigen die Umsätze und die Gewinnmargen schneller als von den meisten Analysten erwartet, dann liegt es auf der Hand, dass Insider eher zum Kauf neigen dürften. Umgekehrt ist es sehr wahrscheinlich, dass sich Insider schleunigst von ihren Aktien und Aktienoptionen trennen (Insiderverkäufe), wenn die Geschäfte nicht so toll laufen, wie man es den Aktionären weißmachte und wie es alle erwarten.


Weltsystemcrash: Krisen, Unruhen und die Geburt einer neuen Weltordnung

Viele Insiderverkäufe deuten schlechte Geschäftsaussichten an

Massenhafte Insiderverkäufe haben daher bereits dann ein gewisses Geschmäckle, wenn es nur einzelne Unternehmen betrifft. Tesla ist zum Beispiel so ein Unternehmen, bei dem viele Insiderverkäufe auftreten. Genau genommen gibt es außer dem CEO Elon Musk keinen, der kauft und Elon Musk kaufte zuletzt auch nur deshalb, weil er durch das Twittern eines gar nicht geplanten Buy-Outs dem Unternehmen eine Strafe der Börsenaufsicht in Höhe von 20 Millionen US-Dollar einhandelte. Aktienkäufe in gleicher Höhe sollten …. weiterlesen

Quelle: finanzmarktwelt.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen

Goldpreis – perfektes Umfeld für steigende Kurse

Obgleich der Goldpreis in nahezu allen Währungen, außer dem US-Dollar, in diesem Jahr bereits Allzeithöchststände erreicht hat, wird eine nachhaltige Rallye des gelben Edelmetalls nach wie vor infrage gestellt. Dabei ist das ökonomische Setup für Gold nahezu perfekt.

Goldpreis: Das Umfeld spricht für weiter steigende Goldpreise

Seit Jahresbeginn ist der Goldpreis in Euro um 18,3 Prozent angestiegen. In den letzten zwölf Monaten betrug die Wertsteigerung 23,6 Prozent, seit fünf Jahren 41,5 Prozent und seit zehn Jahren immerhin 69 Prozent.


Weltsystemcrash: Krisen, Unruhen und die Geburt einer neuen Weltordnung

Obgleich der Goldpreis in nahezu allen Währungen, außer dem US-Dollar, in diesem Jahr bereits Allzeithöchststände erreicht hat, wird eine nachhaltige …. weiterlesen

Quelle: finanzmarktwelt.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen