Wird Gold nochmal deutlich billiger?

Gold ist mehrfach am Widerstand von 1.490 Euro gescheitert. Nun könnte der Euro-Goldpreis noch einmal wichtige Unterstützungen testen.

Gold in Euro

Am gestrigen Dienstag kostete die Feinunze Gold per Handelsschluss bei den US-Futures 1.778 US-Dollar. Das entsprach 1.471 Euro. Wir betrachten die aktuelle charttechnische Situation.

Der größte Crash aller Zeiten: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können

Ausbruchsversuche

Immer wieder gab es in den vergangenen Wochen Ausbruchsversuche. Denn der Goldpreis bewegt sich seit Erreichen des Allzeithochs im August 2020 im Abwärtstrend. Bislang hat Gold in Euro um 15 Prozent korrigiert. Und nach der jüngsten Kursbewegung …. weiterlesen

Quelle: goldreporter.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen

Gold und Silber – Was der Kursrutsch für Anleger bedeutet!

Der Kursrutsch an den Börsen erwischte am Montag auch Gold und Silber. Die Unsicherheiten an den Märkten nehmen zu. Und deshalb dürfte die Nachfrage nach Edelmetallen erst recht weiter steigen.

Silber und Gold

Mit dem Kursrückgang an den Börsen sind am Montag auch die Preise von Gold und Silber nach unten gerutscht. Der Goldpreis fiel zeitweise wieder unter die Schwelle von 1.900 US-Dollar. Der Silberpreis gab gegenüber dem Freitagsschlusskurs um mehr als 7 Prozent ab. Am Dienstagvormittag setzte sich die Schwäche bei den Edelmetallen fort. Um 9 Uhr kostete die Feinunze Gold am Spotmarkt 1.905 US-Dollar (-0,4 %). Das entsprach 1.621 Euro (-0,2 %). Silber wurde zu 24,13 US-Dollar (-2,3 %) beziehungsweise 20,54 Euro gehandelt.


Der größte Crash aller Zeiten: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können

Konsolidierung

In unserem Artikel vom Montag hatten wir darauf hingewiesen, dass Gold und Silber sich von einem möglichen Kursrutsch an den Finanzmärkten zumindest kurzfristig nicht werden abkoppeln können. Die Konsolidierung an den Finanzmärkten ist letztlich …. weiterlesen

Quelle: goldreporter.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen

Gold – Größter Kurssprung seit Brexit-Votum und Trump-Sieg!

Am Montagvormittag sprang der Goldpreis um mehr als 2,8 Prozent an und die deutschen Aktienmärkte gaben noch stärker nach. Das Coronavirus breitet sich immer mehr aus, nun auch in Europa.


Freiheit durch Gold: Sklavenaufstand im Weltreich der Papiergeldkönige

Goldpreis plus 2,8 Prozent

Der Goldpreis setzt seinen dramatischen Kursanstieg fort. Am heutigen Vormittag um 10:30 Uhr kostete die Feinunze Gold am Spotmarkt 1.688 US-Dollar (+2,7 Prozent). Das entsprach 1.560 Euro (+2,8 Prozent). Damit zeichnet sich …. weiterlesen

Quelle: goldreporter.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen

Goldpreis im Aufwind – Geht jetzt Silber durch die Decke?

Mit dem starken Goldpreis-Anstieg der letzten Wochen hat sich auch Silber wieder in Position gebracht. Aus technischer Sicht könnte ein großer Kursausbruch bevorstehen.

Gold-Rally

Der Goldpreis hat am gestrigen Dienstag erstmals seit April 2013 wieder die Schwelle von 1.600 US-Dollar durchbrochen. Am heutigen Vormittag um 9 Uhr kostete die Feinunze Gold am Spotmarkt 1.604 US-Dollar. Das entsprach 1.485 Euro. Der Euro-Goldpreis hat erneut ein Rekordhoch markiert. Aber auch der Silberpreis ist nun deutlicher angestiegen. Gestern verzeichnete der Kurs des weißen Edelmetalls einen Anstieg von 2,3 Prozent auf 18,20 US-Dollar pro Unze (16,85 Euro) und erreichte damit ein neues Jahreshoch. Ist das der Auftakt für weit höhere Silberpreise?


Freiheit durch Gold: Sklavenaufstand im Weltreich der Papiergeldkönige

Goldpreis vs. Silberpreis

Eins ist sicher, Silber hat erhebliches Aufholpotenzial, wenn man die Kursentwicklung mit der des Goldpreises vergleicht. Ausdruck findet diese Gegenüberstellung in der Gold-Silber-Ratio (Goldpreis geteilt durch Silberpreis). Hier besteht …. weiterlesen

Quelle: goldreporter.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen

Warum der Goldpreis schon bei 5.000 Dollar stehen müsste!

Der Goldpreis hat in vielen Währungen neue Rekordstände erreicht. Rohstoffexperte Wolfgang Seybold erklärt, warum Gold im aktuellen Abwertungswettlauf der Währungen eigentlich schon viel höher stehen müsste.


Der größte Crash aller Zeiten: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können

Euro-Goldpreis auf Rekordjagd

Der Goldpreis ist im Aufwind. In Euro gemessen hat er zuletzt wiederholt neue Rekordhochs erreicht. Am heutigen Vormittag kostete die Feinunze Gold 1.580 US-Dollar. Das entsprach 1.457 Euro. In einem Interview mit dem Börsenmoderator Andreas Franik macht …. weiterlesen

Quelle: goldreporter.de

320x50 Produktfeature Silber
Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen

Preis-Sprung bei Gold: Halten die 1.500 US-Dollar?

Der Goldpreis ist erstmals seit sieben Wochen wieder über die Marke von 1.500 US-Dollar pro Unze geklettert. Schon im vergangenen Jahr erlebten wir bei Gold eine Weihnachts-Rally. Nun stehen die Verfallstermine an.


Weltsystemcrash: Krisen, Unruhen und die Geburt einer neuen Weltordnung

Goldpreis steigt

Der Goldpreis hat am zweiten Weihnachtsfeiertag erstmals seit dem 5. November wieder die Kursschwelle von 1.500 US-Dollar überbrückt. Am heutigen Vormittag um 11 Uhr kostete die Feinunze Gold …. weiterlesen

Quelle: goldreporter.de


Jetzt bei GoldSilberShop.de Edelmetalle und Diamanten kaufen